Ein Saunabesuch bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Durch die hohen Temperaturen wird die Durchblutung angeregt, was die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessert und somit die Regeneration fördert. Zudem stärkt regelmäßiges Saunieren das Immunsystem, da der Wechsel zwischen Hitze und Abkühlung den Körper widerstandsfähiger gegen Erkältungen macht.
Ein weiterer positiver Effekt ist die Entspannung: Die Hitze in der Sauna löst Muskelverspannungen und fördert die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen, die das Wohlbefinden steigern. Viele Menschen berichten außerdem von verbessertem Schlaf nach einem Saunabesuch.
Auch die Haut profitiert: Durch das Schwitzen öffnen sich die Poren, was die Haut von Schadstoffen befreit und sie frischer und klarer erscheinen lässt. Zudem kann das Saunieren das Herz-Kreislauf-System unterstützen, da die Blutgefäße trainiert werden und die Herzfrequenz steigt. In Maßen genossen, kann die Sauna so zur Steigerung der allgemeinen Gesundheit und Lebensqualität beitragen.