die Feiertage stehen vor der Tür, und damit beginnt für viele von uns die Zeit der festlichen Genüsse. Leider geht diese oft Hand in Hand mit der Sorge, dass die Waage nach den Feiertagen mehr anzeigt als zuvor. Doch keine Panik! Mit einigen bewussten Entscheidungen und kleinen Tricks ist es durchaus möglich, die festliche Zeit zu genießen, ohne dabei das mühsam erreichte Gewicht aus den Augen zu verlieren.

  1. Bewusst genießen: Das Zauberwort lautet „Genuss mit Maß“. Anstatt sich alles zu verbieten, sollte man bewusst und in kleinen Mengen genießen. Auf diese Weise kann man die kulinarischen Köstlichkeiten der Feiertage schätzen, ohne dabei übermäßig viele Kalorien zu sich zu nehmen.
  2. Aktiv bleiben: Auch wenn die Wintermonate dazu verleiten, es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen, ist es wichtig, aktiv zu bleiben. Spaziergänge an der frischen Luft, winterliche Wanderungen oder auch sportliche Indoor-Aktivitäten können helfen, die zusätzlichen Kalorien zu verbrennen und das Gewicht zu halten.
  3. Wasser trinken: Oft verwechseln wir Durst mit Hunger. Indem wir ausreichend Wasser trinken, halten wir unseren Körper hydratisiert und reduzieren gleichzeitig das Verlangen nach unnötigen Snacks. Ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten kann zudem das Sättigungsgefühl steigern.
  4. Gesunde Alternativen wählen: Bei der Zubereitung von festlichen Gerichten lassen sich oft kleine Anpassungen vornehmen, um sie gesünder zu gestalten. Statt fettreicher Saucen kann man beispielsweise auf leichtere Varianten zurückgreifen, und anstatt von frittierten Snacks kann man auf geröstete Nüsse setzen.
  5. Portionen kontrollieren: Es ist verlockend, sich während der Feiertage an den üppigen Mahlzeiten zu überessen. Durch das bewusste Kontrollieren der Portionen und das Vermeiden von Nachschlag kann man jedoch verhindern, dass das Gewicht in die Höhe schnellt.
  6. Vorausschauend planen: Wer weiß, dass an den Feiertagen reichhaltige Mahlzeiten auf dem Programm stehen, kann die anderen Tage bewusster gestalten. Leichte und ausgewogene Mahlzeiten in den Tagen vor und nach den Feiertagen helfen, das Gleichgewicht zu halten.

Erinnern wir uns daran, dass die Feiertage eine Zeit des Zusammenseins und der Freude sind. Mit einer bewussten und gesunden Herangehensweise können wir diese Zeit in vollen Zügen genießen, ohne uns nach den Festtagen mit überflüssigen Pfunden herumschlagen zu müssen.

In diesem Sinne wünschen wir allen fröhliche und genussvolle Feiertage!