Wenn dein Cortisolspiegel dauerhaft erhöht ist, kann das weitreichende Folgen haben:

1️⃣ Erschöpfung & Schlafprobleme – dein Körper bleibt im „Dauer-Alarmmodus“

2️⃣ Heißhunger & Gewichtszunahme – besonders im Bauchbereich

3️⃣ Bluthochdruck & stille Entzündungen – steigern das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

4️⃣ Konzentrationsstörungen & Vergesslichkeit – Stress verändert dein Gehirn

Die gute Nachricht: Du kannst aktiv gegensteuern – denn regelmäßige Bewegung, Entspannungstechniken und ausreichend Schlaf helfen, den Cortisolspiegel nachhaltig zu senken.